Ahoi 🙂 Wir sind Corinna, 30 Jahre, und Nico, 34 Jahre, und wir kommen aus dem schönen Schwabenländle. Nico fährt bereits seit 2007 per Kreuzfahrtschiff über die Weltmeere, ich erst seit 2013 (Nico hat mich auf den Geschmack gebracht). Wenn wir nicht gerade auf einem Kreuzfahrtschiff anzutreffen sind, planen wir gerne schon die nächste Reise. Wozu hat man sonst schließlich 30 Tage Urlaub, wenn man sie nicht für Ferien, am liebsten auf einem Schiff, nutzt? 🙂 Wir sind offene, freundliche und begeisterungsfähige Menschen, die immer positiv denken und versuchen aus jeder Situation das Beste rauszuholen. Um die Zusatzkilos aus dem Urlaub nicht als bleibendes Souvenir zu behalten, bewegen wir uns gerne draußen in der Natur und machen viele Ausflüge. So „richtigen“ Sport, mit Schwitzen und Muskelkater, machen wir aber auch 😉
Wann habt ihr Kreuzfahrten für euch entdeckt?
Nico hat die Kreuzfahrerei 2007 für sich entdeckt. Seine erste Route war eine Kanarenfahrt mit der AIDAdiva, diese war noch ganz neu damals und der erste Neubau von AIDA. Das hat Nico neugierig gemacht. Seitdem ist er 16 mal bei AIDA aufgestiegen.
Ich habe mich 2013 auf der Tour „Rotes Meer“ in die Kreuzfahrt verliebt und habe bisher kein Interesse daran eine andere Art von Urlaub zu machen. Roadtrip durch die USA? Safari in Südafrika? Sorry, das muss warten 🙂
Welches Kreuzfahrtkonzept /-schiff gefällt euch am besten und wieso?
Wir haben bisher nur AIDA kennengelernt. Bei der Anzahl der Reisen spricht das für sich, denke ich. Wir sind (noch) zufrieden und haben es bisher nicht für nötig gehalten eine andere Reederei auszuprobieren. „Was der Bauer nicht kennt…“ und so. Vielleicht ändern wir unsere Meinung irgendwann. Unser Lieblingsschiff ist die AIDAblu. Sie war mein erstes Schiff und auf ihr haben wir unseren ersten gemeinsamen, richtigen Urlaub verbracht.
Welche Reederei aber regelmäßig beobachtet wird, ist TuiCruises „Mein Schiff“. Wir mögen das Farbkonzept schon mal sehr.
Wie gestaltet sich vor der Reise derzeit eure Landausflugsplanung?
Wir stöbern als erstes in den Ausflügen der Reederei, schreiben raus welcher Ausflug uns interessiert, checken dann bei cruvidu oder im Forum von Wasserurlaub.info ob jemand den Ausflug schon auf eigene Faust gemacht hat und buchen dann bei dem Anbieter der die besten Bewertungen hat. Wenn es Städte-Tripps sind, dann stöbere ich durch alle Reiseführer, die ich finden kann. Ich liebe Reiseführer, Nico liebt sie weniger weil ich ihm damit manchmal, glaub ich, echt auf den Keks gehe. „Hast du gewusst, dass der Fontana di Trevi…“ Ups.
Welche Kreuzfahrt oder welcher Landausflug hat euch bis heute am besten gefallen?
Was war euer schönstes Erlebnis?
Karibik geht, unserer Meinung nach, immer 🙂
In der Karibik fanden wir den Ausflug zur Isla Saona mit Seavis super gelungen, in St. Petersburg haben wir mit Petersburg-Hautnah sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf eigene Faust empfinden wir unseren Tag auf Madeira mit dem Mietwagen als einen wunderschönen Ausflug.
Unser schönstes Erlebnis? Wir haben viele schöne Erlebnisse: Das erste schönste Erlebnis ist immer der Erhalt der Buchungsbestätigung von AIDA, denn ab da geht der Urlaub für uns los und wir fangen das Träumen an und freuen uns wie Kinder auf Weihnachten, jeden Tag ein wenig mehr. Das zweite schönste Erlebnis ist, wenn die Ausflugsplanung steht und wir uns mit jedem Ausflug sicher sind (ich habe da manchmal Entscheidungsschwierigkeiten und frage mich, ob nicht der andere Ausflug vielleicht doch besser wäre…). Das dritte schönste Erlebnis ist, wenn wir das erste Mal der Reise vor „unserem“ Schiff stehen, es ist ein stückweit nach Hause kommen irgendwie. Das vierte schönste Erlebnis ist für uns, alle Bilder und Videos nach dem Urlaub zu sortieren, aufzubereiten und immer wieder anzuschauen.
Was nehmt ihr auf jede Kreuzfahrt / oder Landausflug mit?

Was auf keinen Fall fehlen darf ist unser selbstentworfenes „Logbuch – Reisetagebuch für Kreuzfahrten“ (Achtung, Werbung: was für jeden käuflich zu erwerben ist über Amazon oder DaWanda), denn wer schreibt der bleibt und du erlebst jedes Detail auch nach 20 Jahren genauso als wäre es eben erst passiert. Jeder der schon einmal einen Liebesbrief bekommen hat, diesen nach etlichen Jahren wieder in die Hand nimmt und liest, versteht was ich meine. Es geht nicht darum, Romane zu schreiben, sondern in eigenen Worten aufzuschreiben was toll war, was doof war und was vielleicht wirklich beeindrucken war und warum. Digitale Welt ist das eine, real life das andere.
Und unser Hänge-Organizer aus Stoff darf nicht fehlen. Wir lieben aufgeräumte Kabinen, da aber nie genug Staufläche auch für Krimskrams ist, mussten wir uns was einfallen lassen.
Für den Strand darf unsere Wasserhängematte nicht fehlen. Noch nie gehört? Auf unserem Blog findet ihr die Erklärung.
Und Sonnencreme in Hülle und Fülle. Ich habe unglaublich empfindliche Haut und unter LSF 50 geht für mich gar nichts zu Beginn einer Reise.
Wen würdet ihr gerne mal mit auf Kreuzfahrt nehmen und warum?
Jeden Kreuzfahrtgegner aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis um ihnen zu zeigen, wie schön diese Art des Reisens ist. Die Gegner waren nämlich selbst noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff.
Habt ihr einen guten Tipp für Kreuzfahrt-„Anfänger“??
Im Hafen, wenn das Schiff den ganzen Tag an der Pier liegt, unbedingt den Ausguss vom Waschbecken mit dem Stopfen verschließen. Sonst riecht es manchmal nicht so ganz angenehm.
Unbefangen an die Reise rangehen und versuchen alles als etwas Besonderes zu sehen. Vielleicht ein wenig wie ein Kind, das die Welt erobert.
Wirklich Zeit und Geduld in die Planung der Ausflüge stecken, denn nicht vergessen: hier fängt der Urlaub bereits an.