Ihr seid lieber sportlich unterwegs? Dann müsste ja das Bike genau das richtige für euch sein! Ich bin auch gerne mit dem Rad unterwegs, als Nordlicht bin ich da allerdings eher nur flache Wege gewohnt. 🙂 Mit dem Fahrrad könnt ihr beim Landausflug sowohl die Stadt selbst wunderbar entdecken, als auch die Umgebung erkunden. Ich persönlich leihe mir sehr gerne die „öffentlichen“ City Bikes aus und drehe damit Runden durch die Stadt, so kann man in recht kurzer Zeit super viel sehen und ist an der frischen Luft unterwegs. Wer es lieber ganz sportlich mag, kann z. B. geführte Mountainbike-Touren buchen. Oder eben das komplette Gegenteil: Wer denkt, dass schwitzen überbewertet wird, der schnappt sich halt einfach ein E-Bike und lässt fahren. 😛

Umweltfreundlich und spaßig
Ich finde, das Beste am Radfahren ist, dass es super viel Spaß macht und zeitgleich auch noch gesund und umweltschonend ist. Wie bei allen anderen Landausflugsideen auch, gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Fahrradtour. Entweder leiht ihr euch selbst eins aus, wie z.B. die City Bikes, die es in vielen Städten günstig an verschiedenen Plätzen zu leihen gibt. Bei CRUVIDU findet ihr in einigen Städten eine Übersicht über die Bikestationen, zum Beispiel in Barcelona. Oder ihr bucht eine geführte Tour über die Reederei, besonders AIDA und TUI sind für ihre Aktivtouren bekannt, oder bei externen Anbietern. Eine Übersicht stelle ich euch, wie gewohnt, unten zusammen. Wer ein eigenes Klappfahrrad besitzt, kann dies sogar mit ganz viel Glück an Bord nehmen, wie unsere Abenteurerin Anja. Wer nicht so Hochseefest ist, kann auch eine kombinierte Flusskreuzfahrten mit Rad buchen.
Ich selbst war bis jetzt öfters mit dem Rad auf eigene Faust unterwegs. Am besten ist mir da meine Tour in Miami Beach in Erinnerung geblieben. Bei sonnigen 28 Grad war es einfach super durch das lebendige Art-Déco-Viertel mit seinen pastellfarbenen Gebäuden und am Ocean-Drive entlang zu cruisen. Haben wir was Schönes entdeckt, konnten wir das Rad einfach festmachen und so unsere Zeit selber bestimmen. Außerdem hatten wir durch das viele Strampeln überhaupt keine Gewissensbisse beim Waffelschlemmen. 😛
In Amsterdam allerdings habe ich eine geführte Radtour gemacht, was auch ein tolles Erlebnis war. Dank Stadtführer haben wir so eine Menge der lebendigen Fahrradstadt gesehen und konnten uns den frischen Wind um die Nase wehen lassen. Ihr merkt also, ich kann Sightseeing mit dem Fahrrad wärmstens empfehlen, probiert es doch einfach mal aus und schaut, ob vielleicht unsere Abenteurer eine passende Tour für euch zusammengestellt haben!
Aktive Landausflüge zum Nachreisen
… mit dem Rad und auf eigene Faust, sind auch auf der CRUVIDU-Plattform zu finden, denn viele der Abenteurer sind gerne aktiv unterwegs.
Anja hat sogar ihr eigenes Klapp-Fahrrad mit auf Kreuzfahrt genommen und einen wunderbaren Ausflug in Kopenhagen erlebt. Auf ihrer 24 km langen Tour war sie etwas abseits der Hauptattraktionen unterwegs, hat aber die Klassiker wie die Kleine Meerjungfrau, Schloss und Oper trotzdem besucht. Vielleicht ist diese Tour ja auch was für euch?



Jenny hat im Oman lieber das Ausflugsangebot der Reederei einer geführten Radtour wahrgenommen. Kostenpunkt 53 € p.P. (Stand 12/2016) für den 3,5 stündigen Ausflug in der schönen Stadt Muscat. Start- und Endpunkt war logischerweise das Schiff, also die Mein Schiff 3. Was Jenny auf der Tour erlebt hat, könnt ihr in ihrem Reisebericht nachlesen.



Als kleinen Exkurs möchte ich euch E-Roller nicht vorenthalten. Der Schiffstester Matthias Morr hat damit schon ganz wunderbare Landausflüge unternommen. Damit könnt ihr auf eine ganz neue und besondere Art und Weise durch die Stadt gleiten. In seinem Youtube-Video berichtet er eindrucksvoll über seine erste E-Scooter Fahrt in Katar. Die Tour für 49 EUR führte ihn u. a. vorbei am Museum der islamischen Künste, einem Souk und an der Promenade mit wunderbarem Blick auf die Skyline. Guckt euch das Video einfach mal an.
Landausflüge mit dem Rad buchen
… oder einfach nur das Fahrrad leihen.
Im Gegensatz zum den bisher vorgestellten Landausflügen mit dem Sightseeing-Bus oder dem Boot, hat das Rad natürlich den „Vorteil“, dass ihr euch komplett frei bewegen könnt und nicht an eine Route gebunden seid. Das Fahrrad könnt ihr euch dann im guten alten Fahrradverleih oder an den immer populärer werdenden Citybike-Stationen ausleihen. Häufig findet ihr die unweit vom Hafen und könnt direkt losradeln.
Zum Beispiel bei Donkey Rebublic in Kopenhagen oder bei citybik.es
Wenn ihr die geführte Variante präferiert, dann findet ihr unten die Verlinkungen zu den Radtouren von einigen Städten, die ihr über den CRUVIDU Kooperationspartner rent-a-guide buchen könnt.
