Geiranger liegt, von hohen Bergen umgeben, 100 km von der Meeresküste entfernt am Ende des Geirangerfjordes. Der 15 Kilometer lange Geirangerfjord gilt als einer der schönsten Fjorde Norwegens und wurde 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Imposante Wasserfälle stürzen sich tosend von steilen Bergen; besonders berühmt sind die Wasserfälle „Die sieben Schwestern“, „Freier“ und „Brautschleier“.
Neben Kreuzfahrtschiffen unterschiedlicher Reedereien, z.B. Costa und MSC Kreuzfahrten sowie AIDA und TUI Cruises, fahren auch die Postschiffe der Hurtigruten auf ihrer Reise von Bergen zum Nordkap den Geirangerfjord an. Die Kreuzfahrtschiffe ankern vor der Ortschaft und die Kreuzfahrtpassagiere gelangen auf dem 236 m langen „SeaWalk“ an Land. Allerdings kann stets nur ein Kreuzfahrtschiff den Seawalk nutzen, bei Mehrfachbelegung wird getendert.
Einige Schiffe setzen einen Teil ihrer Gäste nur für Tagesausflüge und sportliche Aktivitäten am Geirangerfjord Cruise Port ab und nehmen sie in Hellesylt wieder auf; oftmals passiert das auch genau anders herum.
Hauptattraktion für Landausflüge ist die außergewöhnlich schöne, faszinierende Fjordlandschaft mit abgelegenen, straßenlosen Bergbauernhöfen direkt am Fjord.
Lohnenswertes Ziel für einen Landausflug sind hauptsächlich die Bergstraße Trollstigen, auf der man 106 km lang in schwindelerregenden Höhen durch dramatische Landschaften fährt, und die in einem Panoramabus zu erkundende Adlerstraße, eine 8 km lange schmale, steile Straße, die durch ein ehemaliges Adler-Brutgebiet führt und traumhafte Ausblicke auf Geiranger und den Fjord bietet.
Für einen individuellen oder organsierten Landausflug bietet sich außerdem der Berg Dalsnibba mit seinem einzigartigen Panoramablick auf den Geirangerfjord und die Adlerstraße an.