Meine Tour
Gesamtdauer
12 Std
12 Std
Fahrtstrecke
398.76km
398.76km
Private Ausgaben
ca. 74€ / Person
ca. 74€ / Person
Laufstrecke
4.55km
4.55km
Ihr kommt mit eurem Kreuzfahrtschiff in Le Havre an, wollt nach Paris, um dort auf den Eiffelturm zu klettern? Dann ist mein „Paris auf eigene Faust“ heute genau das richtige für euch. Aber von Anfang an.
Bonjour aus Le Havre, Frankreich. An diesem trüben 21. März 2017 haben wir etwas verspätet als geplant, um 8:30 in Le Havre mit der AIDAprima festgemacht. Das beeinträchtigte unseren Ausflug jedoch nur insofern, als das wir 10 Minuten später von Bord und mit dem Bus los kamen. Mit dem Bus wohin? Anstatt die direkte Umgebung zu erkunden, waren wir auf einer Mission: Wir wollten endlich auf den Eiffelturm. Daher nahmen wir gerne die 3 stündige Hinfahrt mit dem Bus, gebucht über die Rederei, nach Paris auf uns. Kostenpunkt an dieser Stelle: 69,95€ für Erwachsene, 49,95€ für Kinder. Im „Ausflug/ Busticket“ inkludiert: 2 Fahrten mit der Metro pro Person. Wert 1,90€ pro Fahrkarte in Zone 1. Trotz Berufsverkehr erreichten wir Punkt 12:00 Uhr unseren sehr zentralen Haltepunkt „Cours la Reine“. Von hier aus beginnt auch unser Ausflug bzw. „Paris auf eigene Faust“ mit dem Ziel, einmal auf den Eiffelturm hinauf zu kommen und da nehme ich euch jetzt einfach mal mit. Los geht’s!
Wie sieht es am Eiffelturm zur Haupt- und Nebensaison aus?
In Paris steppt so gut wie immer der Bär. Sei es die Modewochen, Messen oder die generell beliebte Reisezeit zum späten Frühling bis hin zum frühen Winter und erneut um Weihnachten- und Silvester herum. Wir haben hier schon Wartezeiten von 4h am Eiffelturm erlebt (kurz vor Neujahr allerdings), auf Grund derer wir uns damals gegen den Aufstieg entschieden. Ende März 2017, dazu das recht trübe Wetter, war es verhältnismäßig leer am Eiffelturm. Seit euch demnach bewusst, wenn ihr zu Hauptzeiten und zu französischen Feiertagen vor Ort seid, dass es ggf. zu sehr langen Wartezeiten kommen kann, bei denen euch vorab gekaufte Tickets jedoch etwas kürzere Wartezeiten beschweren können.
favorite_border Diese Tour merken
Mein Video zur Tour Paris auf eigene Faust (Start am Hafen)
Jenny's Wegbeschreibung
StartCruise Terminal Le Havre09:00 Uhr
1
AIDA Bus Stop Cours-la-Reine
12:00 Uhr 2
info_outline
Pont Alexandre III
12:05 Uhr - 12:10 Uhr5 Minuten Aufenthalt
Als Teil der Weltausstellung, wurde diese Brücke im Stil des Neobarocks am 14. April 1900 eröffnet. Nehmt euch gerne ein paar Minuten Zeit und entdeckt die Löwen am Eingang der Brücke, Kandelaber mit Putten und unter anderem vier 17m hohen Pylone, mit jeweils ca. 4 m hohen vergoldete Bronzefiguren.
3
info_outline
Invalides
12:15 Uhr - 12:22 Uhr 7 Minuten Wartezeit
Auch dieser Platz bietet viele Fotomotive. Wir steigen jedoch in die Metro Linie 8 und fahren zunächst zur Haltestelle "La Motte-Picquet Grenelle". Dort steigen wir um in die Linie 6, bis zur Haltestelle „Bir-Hakeim“.
4
info_outline
Bir-Hakeim
12:40 UhrIhr müsst austreten und seid auf der Suche nach einem halbwegs sauberen WC? Auf dem Weg zum Eiffelturm kommt ihr nach 130m an der Ecke „Rue-Jean-Rey“ und "Quai Branly“ vorbei. Dort befindet sich ein freistehendes, grauen Häuschen, ein kostenloses und selbstreinigendes WC.
5
info_outline
Eiffelturm
12:50 Uhr - 14:00 Uhr60 Minuten Aufenthalt
Nur eine Vorsichtsmaßnahme: Packt eure Wertgegenstände sicher weg, lasst euch nicht hinreizen, auf irgendeinem Klemmbrett etwas zu unterschreiben und genießt den Blick auf und ganz besonders vom Turm.
Ticketpreise und Tickets vorab online oder vor Ort kaufen?
Die Preise zur Haupt- und Nebensaison vor Ort schwanken. Die Preisliste für Erwachsene in 2017 sah zum Beispiel wie folgt aus:
Treppe zur 1. & 2. Etage 7€
Aufzug zur 2. Etage 11€ | im Dezember z. Bsp. 16€
Aufzug zur 2. & 3 Etage 17€ | im Dezember z. Bsp. 25€
Mit einiger Vorlaufzeit könnt ihr euch vorab auf der offiziellen Seite des Eiffelturms, jedoch nur für die Aufzüge, Tickets mit einem bestimmten Zeitfenster kaufen. Beachtet bitte, dass ihr euer Zeitfenster einhaltet und baut euch ggf. einen kleinen Puffer durch z. Bsp. Busverspätung ein.
6
info_outline
Alma-Marceau Metro Station
14:15 Uhr 7
info_outline
Franklin D. Roosevelt
14:21 UhrJede Haltestelle hat seine eigene Geschichte. Die Franklin D. Roosevelt gehört zumindest zu einer der meist frequentierten und wurde, wie der Pont Alexandre III 1900 bereits eröffnet.
8
info_outline
Champs Elysees
14:26 Uhr - 15:11 Uhr45 Minuten Aufenthalt
Zum „Triumphbogen" und zurück zum "Place de la Concorde“, auf der ca. 2km langen „Avenue des Champs Elysee“ erwarten euch eine fülle an Sehenswürdigkeiten, Shops, Restaurant und auch lädt diese einfach zum spazieren ein.
Den Triumphbogen erreicht ihr über unterirdische Tunnel, zum Beispiel der Linie 1, 2 und 6 über den Haltepunkt Charles-de-Gaulle-Etoile. Den Platz zu besichtigen kostet nichts, auf die Aussichtsplattform kommt ihr für 12€.
Preisinfos: http://www.paris-arc-de-triomphe.fr/en/Prepare-for-your-visit/Practical-information#price
Öffnungszeiten für die Plattform: http://www.paris-arc-de-triomphe.fr/en/Prepare-for-your-visit/Practical-information#time
9
info_outline
Petit Palais
15:26 Uhr - 15:36 Uhr10 Minuten Aufenthalt
Auf der „Avenue Winston Churchill“ lohnt sich der Blick nach rechts, links und besonders oben. Zunächst blicken wir auf das „Petit Palais“, welches das städtische Museum der schönen Künste (Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris) beheimatet.
10
info_outline
Grand Palais
15:36 Uhr - 15:45 Uhr9 Minuten Aufenthalt
Schon von der Aussichtsplattform auf dem Eiffelturm aus ist das Grand Palais auszumachen und dient heute als Galerie für Wechselausstellungen. Noch bis zum 22. Januar 2018 wird dort Gauguins - der Alchimist, ausgestellt.
11
info_outline
Pont Alexandre III
15:50 UhrIhr habt noch ein wenig Zeit, bis der Bus abfährt? Schaut euch gerne das treiben auf der Seine vom Pont Alexandre III aus an und vertretet euch noch ein wenig die Beine, bevor es wieder auf die 3 stündige Rückfahrt geht
12
AIDA Bus Stop Cours-la-Reine
15:55 Uhr - 16:00 UhrEndeCruise Terminal Le Havre19:00 Uhr
favorite_border Diese Tour merken