Regionen >
ABBA- u. Skansen Freilicht-Museum (Start am Hafen)
Meine Tour
Gesamtdauer
5 Std
5 Std
Fahrtstrecke
4.30km
4.30km
Private Ausgaben
ca. 45€ / Person
ca. 45€ / Person
Laufstrecke
4.18km
4.18km
Besucht bei eurem individuellen Landgang zwei wunderbare Attraktionen der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Mit den Öffentlichen Bus geht es zur Insel Djurgården, die neben ihren Wäldern und Parks viele von Stockholms Museen beherbergt: u.a. Vasa-Museum, das Nordische Museum, das Abba-Museum, Liljevalchs Kunsthalle, Aquaria Vattenmuseum, das Spritmuseum.
Abba-Museum: Trefft bei dieser Tour auf Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid, die schwedischen Popstars, die in ihren ausgefallenen Glitzeruniform in den 70'er und 80'er Jahren die Popwelt im Sturm eroberten. Der Eintritt kostet ca. 25 € und kann hier im Vorfeld gebucht werden.
Freilichtmuseum Skansen: Unweit des Abba-Museums (ca. 10 Lauf-Minuten) befindet sich das älteste Freilichmuseum der Welt. Taucht ein in die ursprüngliche Lebensweise der Schweden und besichtigt mehr als 150 historische Häuser und Bauernhöfe aus dem 16'ten bis Mitte 20'ten Jahrhunderts. Euer Ticket erhaltet ihr im Vorfeld hier.
favorite_border Diese Tour merken
Mein Video zur Tour ABBA- u. Skansen Freilicht-Museum (Start am Hafen)
CRUVIPUS's Wegbeschreibung
Start Uhr
1
info_outline
Haltestelle Frihamnens färjeterminal
09:18 Uhr - 09:26 UhrMit der Buslinie 76 (fährt alle 10 - 15 Minuten) gelangt ihr direkt vom Cruise-Terminal in ca 10 Miuten in die Innenstadt (Haltestelle Djurgårdsbron).
2
info_outline
Haltestelle Djurgårdsbron
09:34 UhrVon hier aus geht es zu Fuß weiter auf die Insel Djurgården, die neben unseren Zielen weitere Attraktionen wie den Zoo, das Aquarium, das Vasa und Naturkundmuseum aber auch viele Grünanlagen bereit hält.
3
info_outline
ABBA The Museum
09:36 UhrEnde Uhr
favorite_border Diese Tour merken
Wer schonmal einen Eindruck vom Abba-Museum erhalten will kann die Verrückt nach Meer Folge 251. "Der Zuckerbäcker von Stockholm" schauen. Dort besuchen Entertainerin Kiona und Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer das ABBA-Museum.